Bürger
Die Energieagentur bietet den Einwohnern des Landkreises Bautzen folgende Leistungen an:
- Informationen zu Förderprogrammen
- Vermittlung von Energieberatern und sonstiger Experten
- Durchführung von Informationsveranstaltungen
Neben Kommunen und Unternehmen sind private Verbraucher und Haushalte sowohl am Energieverbrauch als auch an der Energieerzeugung beteiligt. So hatten Privatpersonen im Jahr 2010 in Deutschland einen Anteil von 40 % an der installierten Leistung aller Photovoltaik-, Wind- und Biogasanlagen. Das ergab eine Studie der trend:research GmbH aus Bremen. Die gewonnene regenerative Energie kann eingespeist oder selbst verbraucht werden.
Auch für Bürger und Haushalte gibt es zahlreiche Förderprogramme. Eine Übersicht finden Sie in der Rubrik Förderung.
Messen Sie Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck
Auf der Internetseite der KlimAktiv gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des Klimaschutzes mbH können Sie Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck messen. Wenn Sie Ihre Dateneingabe abgeschlossen haben, können Sie Ihren Wert mit dem Wert des Durchschnittes aus dem Landkreis Bautzen vergleichen. Dieser liegt im Moment bei ca. 8,7 Tonnen pro Jahr. Um die Klimaerwärmung auf ein verträgliches Maß zu begrenzen, muss der jährliche CO2-Ausstoß auf ca. 2,5 Tonnen je Einwohner reduziert werden. Tragen Sie bitte dazu bei!
Berechnen Sie hier Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck
Weitere interessante Links
Aktion "Haus sanieren - Profitieren"
Energieagentur des Landkreises Bautzen
- 1Über uns.
- 2Aktuelles und Pressemitteilungen.
- 3Mobilität.
- 4Kommunen.
- 5Unternehmen.
- 6Bürger
- 7Digitale Bauherrenmappe des Landkreises Bautzen.
- 8vorbildliche Projekte in der Region.
- 9Partner.
- 10Veranstaltungen.
- 11Förderung.
- 12Projekte.
- 13Energieportal Sachsen - Landkreis Bautzen.
- 14Downloads.
Technologie- und Gründerzentrum Bautzen GmbH
Energieagentur des Landkreises Bautzen
Preuschwitzer Straße 20
02625 Bautzen
Tel.: 03591 380-2100
Fax: 03591 380-2021
E-Mail senden