Förderung
In Deutschland und Sachsen gibt es eine Vielzahl an Förderprogrammen, die Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienzmaßnahmen unterstützen. Die Programme unterscheiden sich unter anderem nach:
- Fördermittelbegünstigter (Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen, …)
- Fördergegenstand (energetische Sanierung, erneuerbare Energie, Energieberatung, …)
- Förderbedingungen (Zuschuss, zinsgünstigster Kredit, Laufzeit, maximale Fördersumme, …)
- Bundesland
Wichtige Förderinstitutionen sind die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für Förderprogramme des Bundes und die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB) für Förderprogramme des Freistaates Sachsen.
Aktuelle Übersichten zu den Förderprogrammen der KfW, des BAFA und der SAB
Energieagentur des Landkreises Bautzen
- 1Über uns.
- 2Aktuelles und Pressemitteilungen.
- 3Mobilität.
- 4Kommunen.
- 5Unternehmen.
- 6Bürger.
- 7Digitale Bauherrenmappe des Landkreises Bautzen.
- 8vorbildliche Projekte in der Region.
- 9Partner.
- 10Veranstaltungen.
- 11Förderung
- 12Projekte.
- 13Energieportal Sachsen - Landkreis Bautzen.
- 14Downloads.
Technologie- und Gründerzentrum Bautzen GmbH
Energieagentur des Landkreises Bautzen
Preuschwitzer Straße 20
02625 Bautzen
Tel.: 03591 380-2100
Fax: 03591 380-2021
E-Mail senden