Workshop zum Energie- und Klimaprogramm des Freistaates Sachsen sowie zu Förderprogrammen
Am 28. Mai 2013 fand im Konferenzzentrum der Technologie- und Gründerzentrum Bautzen GmbH der Workshop zum Energie- und Klimaprogramm des Freistaates Sachsen sowie zu Förderprogrammen statt.
Programm | |
---|---|
14:00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Jürgen Besold, Technologie- und Gründerzentrum Bautzen GmbH |
14:05 Uhr | Energie- und Klimaprogramm des Freistaates Sachsen Werner Sommer, Referent des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft |
14:45 Uhr | Vorstellung des EnercitEE-Projektes Christina Mante, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie |
15:00 Uhr | Kosten-Nutzen-Analyse von Förderprogrammen zur Steigerung der Energieeffizienz Marcel Bellmann, Technologie- und Gründerzentrum Bautzen GmbH |
16:15 Uhr | Fortsetzung des Erfahrungsaustauschs bei Kaffee und Kuchen |
Energieagentur des Landkreises Bautzen
- 1Über uns.
- 2Aktuelles und Pressemitteilungen.
- 3Mobilität.
- 4Kommunen.
- 5Unternehmen.
- 6Bürger.
- 7Digitale Bauherrenmappe des Landkreises Bautzen.
- 8vorbildliche Projekte in der Region.
- 9Partner.
- 10Veranstaltungen.
- 10.12021.
- 10.22019.
- 10.32018.
- 10.42017.
- 10.52016.
- 10.62015.
- 10.72014.
- 10.82013.
- 10.8.1Die Idee vom eigenen "Kraftwerk" vor der Haustür.
- 10.8.2Klimaschutz in Sachsen und nachhaltige energetische Lösungen.
- 10.8.3Workshop zum Energie- und Klimaprogramm des Freistaates Sachsen
- 10.8.4Regionales Energie- und Klimaschutzkonzept der Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien.
- 10.92012.
- 10.102011.
- 11Förderung.
- 12Projekte.
- 13Energieportal Sachsen - Landkreis Bautzen.
- 14Downloads.