Praxisseminar Holz - Brand - Aktuell: Perspektiven der Holzenergie im Landkreis Bautzen
Am 2. April 2014 fand im TGZ Bautzen ein vom Kreisforstamt Bautzen und der Energieagentur des Landkreises Bautzen organisiertes Seminar zu Perspektiven der Holzenergie im Landkreis Bautzen statt. Neben kommunalen Vertretern nahmen vor allem Nutzer und Produzenten von Energieholz sowie weitere Holzinteressierte an dem Seminar teil. Unter Vortragsprogramm und Präsentationen können Sie die Vorträge herunterladen.
Vortragsprogramm und Präsentationen
Begrüßung und Einführung
- Buchvorstellung "Holzwege in eine neue Landschaft? - Perspektiven für holzige Biomasse aus der Sicht von Akteuren"
- Begrüßung
Prof. Dr. Jürgen Besold, Leiter der Energieagentur des Landkreises Bautzen - Grußwort
Birgit Weber, Beigeordnete des Landkreises Bautzen
- Energetische Nutzung von Holz - Chancen und Grenzen
Prof. Dr. Albrecht Bemmann, Technische Universität Dresden, Projektleiter "AgroForNet"
Dr. Denie Gerold, OGF Ostdeutsche Gesellschaft für Forstplanung mbH NL Kesselsdorf - Entwicklung eines Naturwärmekraftwerks aus weiteren Initiativen zur Biomassenutzung in der Partnerregion Main-Tauber-Kreis
Lothar Lauer, ehem. Geschäftsführer der Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH, Tauberbischofsheim - Ein Landkreis heizt ein - Entwicklung, Stand und Ausblicke für Holzenergie im Landkreis Bautzen
Christian Schöne, Kreisforstamt Bautzen
- Podiumsdiskussion
Hans-Rüdiger Klein, Vorstand der EWAG Kamenz Energie- und Wasserversorgung AG
Hans-Hermann Zschieschank, Bürgermeister der Gemeinde Hohendubrau
Prof. Dr. Jürgen Besold, Leiter der Energieagentur des Landkreises Bautzen
André Ransch, Forstbetriebsgemeinschaft Brauna
Lars Fischer, Büro für Landschaftskommunikation, Eberswalde
Moderation: Dr. Christoph Schurr
- Zusammenfassung und Ausblick
Dr. Christoph Schurr, Kreisforstamt Bautzen
Bitte nehmen Sie sich auch Zeit, um sich einen Überblick über die Holzenergie-Akteure im Landkreis Bautzen zu verschaffen.
Energieagentur des Landkreises Bautzen
- 1Über uns.
- 2Aktuelles und Pressemitteilungen.
- 3Mobilität.
- 4Kommunen.
- 5Unternehmen.
- 6Bürger.
- 7Digitale Bauherrenmappe des Landkreises Bautzen.
- 8vorbildliche Projekte in der Region.
- 9Partner.
- 10Veranstaltungen.
- 10.12021.
- 10.22019.
- 10.32018.
- 10.42017.
- 10.52016.
- 10.62015.
- 10.72014.
- 10.7.1Energieeffizienz in Kommunen.
- 10.7.2Praxisseminar Holz - Brand - Aktuell: Perspektiven der Holzenergie im Landkreis Bautzen
- 10.7.3Energiekonferenz Göda.
- 10.7.4Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement.
- 10.7.5Kolloquium Elektromobilität.
- 10.82013.
- 10.92012.
- 10.102011.
- 11Förderung.
- 12Projekte.
- 13Energieportal Sachsen - Landkreis Bautzen.
- 14Downloads.