Sie befinden sich hier: Projekte > Abgeschlossene Projekte > E-FoxES
Logo EnercitEE

E-FoxES - Energy saving Foxes in European Schools - Energiesparfüchse an europäischen Schulen

Projektpartner:

  • TGZ Bautzen GmbH (leitender Partner des Teilprojekts, Region Sachsen)
  • Energieagentur Südost-Schweden (Region Smaland (Kalmar und Kronoberg) / Blekinge)
  • Prioriterre (Region Haute-Savoie)

Das Sub-Projekt E-FoxES wurde im Zeitraum Juni 2011 - Mai 2013 durchgeführt.

In den teilnehmenden Regionen wurden 2012 und 2013 regionale Energiesparwettbewerbe zwischen Schulen durchgeführt. Insgesamt beteiligten sich rund 320 Schülerinnen und Schülern von 15 Schulen mit insgesamt 28 Projekten.

Ausgewählte Projekte der regionalen Wettbewerbe wetteiferten um einen europäischen Preis, der von einer internationalen Jury innerhalb des Projekts E-FoxES vergeben wurde.

Die Preisträger sind:

Kategorie "Beste technische Lösung":
Christopher Löbert, Klasse 11, Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bautzen (Sachsen)
mit dem Projekt "The fuel cell in the car today and in the future / Die Brennstoffzelle im Auto in Gegenwart und Zukunft"

Kategorie "Beste Öffentlichkeitswirkung":
Schüler der 5. Klasse, Bäckaslövskolan, Växjö (Südost-Schweden)
mit dem Projekt "The energy saving hero / Der Energiesparheld"

Kategorie "Beste bewusstseinsbildende Aktion":
10 Schüler des Umwelt-Klubs, Collège du Val des Usses, Frangy (Haute Savoie)
mit dem Projektergebnis von 12 Prozent Energieeinsparung

In der Abschlussveranstaltung des sächsischen Wettbewerbs "Energiesparfüchse gesucht" in Bautzen am 5. Juni 2013 übergab der Geschäftsführer des TGZ, Prof. Dr. Jürgen Besold, den Preis in der Kategorie "Beste technische Lösung" an Christopher Löbert.

Erarbeitete Dokumente sowie die aktuellen Newsletter sind über die Website von EnercitEE verfügbar.

Interreg IV C Logo European Regional Development Fund