GRACE - Grants and other incentives for cost and energy efficiency - kostengüntige Zuschüsse und Förderprogramme zur Verbesserung der Energieeffizienz
Projektpartner:
- TGZ Bautzen GmbH (leitender Partner des Teilprojekts, Region Sachsen)
- Forschungszentrum EIT+ Wroclaw (Region Niederschlesien)
- Agentur für Energie und nachhaltige Entwicklung von Modena (Region Emilia-Romagna)
- Nomisma - Wirtschaftsforschungsinstitut (Region Emilia-Romagna)
Gegenstand des EnercitEE Teilprojekts GRACE ist es, die Kosten und die tatsächlichen Auswirkungen von öffentlichen und privaten Fördermaßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz in den EnercitEE-Regionen zu analysieren. Der Schwerpunkt liegt auf Förderprogrammen für Gemeinden, Bürgerinitiativen und Bürger.
Die laufenden Programme sollen hinsichtlich der Anzahl der Begünstigten, dem Volumen der ausgereichten Fördermittel, der Zufriedenheit der Zuwendungsempfänger, der eingesparten Energie und des reduzierten CO2-Ausstoßes bewertet werden. Die Partner des Teilprojekts werden erfolgreiche Beispiele lokaler und privater Initiativen in ihre Öffentlichkeitsarbeit einbeziehen. Ergebnisse von Pilotprojekten in den Partnerregionen, z. B. die Nutzung neuer Finanzinstrumente, werden im Rahmen von GRACE ausgewertet.
Regionale Behörden, die für Fördermaßnahmen verantwortlich sind, werden direkt in das Projekt einbezogen. Die Durchführung ausgewählter Projekte zur Erhöhung der Energieeffizienz und zur Energieeinsparung soll durch die GRACE-Partner begleitet werden. Am Ende des Projektes werden die Projektpartner Vorschläge unterbreiten, wie bestehende Programme weiterentwickelt oder neue Fördermaßnahmen gestaltet werden sollen. Die Projektpartner werden die Ergebnisse von GRACE für ihre zukünftigen regionalen Dienstleistungen nutzen.
Im Rahmen des Kick-off Meetings fand die Energie- und Klimakonferenz des Landkreises Bautzen im TGZ statt.
Auf den Seiten von EnercitEE finden Sie die aktuellen Newsletter des Projektes.
Projekte
- 1Laufende Projekte.
- 2Abgeschlossene Projekte.
- 2.1APIK.
- 2.2Berufsbegleitende Qualifizierung in der Oberlausitz.
- 2.3E-FoxES.
- 2.4E-TEAMS.
- 2.5EDURES.
- 2.6Facility-Management.
- 2.7GRACE
- 2.8IMMODI.
- 2.9IN-EUR.
- 2.10InnoCoopPolSax.
- 2.11InnoDreiländereck.
- 2.12KFV im Dreiländereck.
- 2.13MORO.
- 2.14NETTI.
- 2.15OPTOMEHU.
- 2.16OSAIS.
- 2.17PROINCOR.
- 2.18Promotion 3E.
- 2.19Q-Placements.
- 2.20Q-Placements.Net.
- 2.21Regenerative Energien - Rationeller Energieeinsatz .
- 2.22Regionale Partnerschafts- veranstaltungen.
- 2.23TRANS3Net.
- 2.24UKT Bulgarien.
- 2.25UKT Rumänien.
- 2.26UKT Serbien.
- 2.27UKT Slowenien.