Projektbeschreibung
Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und der im polnischen Jelena Gora angesiedelten Riesengebirgsagentur (KARR) beteiligte sich das TGZ am Kooperationsprogramm INTERREG Polen-Sachsen 2014-2020. Ziel des Projektes „Unterstützung grenzüberschreitender und innovationsfördernder Kooperationen im sächsisch-polnischen Grenzraum“ (InnoCoop) war es, Firmen, Netzwerkorganisationen und öffentliche Einrichtungen stärker für den hohen Stellenwert der Innovationsfähigkeit von Unternehmen zu sensibilisieren. Durch das Aufzeigen von Möglichkeiten zum Ausschöpfen des Innovationspotentials und die Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit wurde die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in der Grenzregion gesichert und gestärkt.
Projekte
- 1Laufende Projekte.
- 2Abgeschlossene Projekte.
- 2.1APIK.
- 2.2Berufsbegleitende Qualifizierung in der Oberlausitz.
- 2.3E-FoxES.
- 2.4E-TEAMS.
- 2.5EDURES.
- 2.6Facility-Management.
- 2.7GRACE.
- 2.8IMMODI.
- 2.9IN-EUR.
- 2.10InnoCoopPolSax
- 2.11InnoDreiländereck.
- 2.12KFV im Dreiländereck.
- 2.13MORO.
- 2.14NETTI.
- 2.15OPTOMEHU.
- 2.16OSAIS.
- 2.17PROINCOR.
- 2.18Promotion 3E.
- 2.19Q-Placements.
- 2.20Q-Placements.Net.
- 2.21Regenerative Energien - Rationeller Energieeinsatz .
- 2.22Regionale Partnerschafts- veranstaltungen.
- 2.23TRANS3Net.
- 2.24UKT Bulgarien.
- 2.25UKT Rumänien.
- 2.26UKT Serbien.
- 2.27UKT Slowenien.
Technologie- und Gründerzentrum Bautzen GmbH
Preuschwitzer Straße 20
02625 Bautzen
Tel.: +49 3591 380-2020
Fax: +49 3591 380-2021