NETTI

NETTI war ein enercy' regio Teilprojekt auf dem Gebiet des interregionalen Technologietransfers. Die speziellen Projektziele waren:
- Analyse des Energiesektors und der Energiepolitik der einbezogenen Regionen
- Erfassung wichtiger Akteure (Unternehmen, Hochschul- und Forschungseinrichtungen, sonstiger Organisationen) für den Technologietransfer im Energiebereich
- Aufbau von regionalen und europäischen Netzwerken von Unternehmen sowie Hochschul- und Forschungseinrichtungen in den Bereichen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien
A-Partner des Projektes waren:
Projekte
- 1Laufende Projekte.
- 2Abgeschlossene Projekte.
- 2.1APIK.
- 2.2Berufsbegleitende Qualifizierung in der Oberlausitz.
- 2.3E-FoxES.
- 2.4E-TEAMS.
- 2.5EDURES.
- 2.6Facility-Management.
- 2.7GRACE.
- 2.8IMMODI.
- 2.9IN-EUR.
- 2.10InnoCoopPolSax.
- 2.11InnoDreiländereck.
- 2.12KFV im Dreiländereck.
- 2.13MORO.
- 2.14NETTI
- 2.15OPTOMEHU.
- 2.16OSAIS.
- 2.17PROINCOR.
- 2.18Promotion 3E.
- 2.19Q-Placements.
- 2.20Q-Placements.Net.
- 2.21Regenerative Energien - Rationeller Energieeinsatz .
- 2.22Regionale Partnerschafts- veranstaltungen.
- 2.23TRANS3Net.
- 2.24UKT Bulgarien.
- 2.25UKT Rumänien.
- 2.26UKT Serbien.
- 2.27UKT Slowenien.