Sie befinden sich hier: Projekte > Abgeschlossene Projekte > PROINCOR
Logo PROINCOR


Deutsche Bezeichnung des Projektes:
Direkte Förderung der Innovationsfähigkeit von KMU im Ostsee-Adria Entwicklungskorridor

Projektpriorität:
Innovationsförderung in Mitteleuropa

Konsortialführer:
Technologie- und Gründerzentrum Bautzen GmbH
Preuschwitzer Straße 20, 02625 Bautzen

Projektpartner:

Projektmanager:
Prof. Dr. Jürgen Besold

Projektwebsite:
www.proincor.eu

PROINCOR Abschlusskonferenz

Innovationsförderung für KMU 2014 - 2020
Ergebnisse des Innovationsberatungsprojektes PROINCOR

Am 10. September 2013 fand in Poznan, Polen, die Abschlusskonferenz zum Projekt PROINCOR statt.
Titel der Konferenz: "Planning efficient activities for innovation in SMEs in 2014-2020 perspective – experiences and recommendations from PROINCOR and other good practices"

Agenda der Veranstaltung

Projektbeschreibung

Das Projekt PROINCOR wird im Zeitraum 2010 – 2013 gleichzeitig in zehn mitteleuropäischen Regionen im Rahmen des EU-Programmes CENTRAL EUROPE umgesetzt und mit Hilfe des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert.

Interessierten Unternehmen wird auf Basis eines für das Projekt entwickelten Leitfadens eine fundierte Innovationsberatung angeboten. Dabei wird in einem ersten Termin der betriebsinterne Innovationsprozess analysiert. In einem zweiten Termin wertet der Innovationsberater die Analyse aus und unterbreitet dem Unternehmen Vorschläge für Sofortmaßnahmen. Gleichzeitig soll der zweite Termin genutzt werden, um gemeinsam mit dem Unternehmen Ansätze für Innovationsprojekte zu entwickeln. Dabei kann es sich um organisatorische Maßnahmen mit dem Ziel der innerbetrieblichen Effizienzsteigerung, Schulungs- und Weiterbildungsprojekte, den Aufbau von Transfer- und Kooperationsbeziehungen oder Projekte zur Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen handeln.

Der Bericht zur PROINCOR-Innovationsberatung wird Ihnen übergeben. Ihr Unternehmen wird in den weiteren Projektverlauf einbezogen. Insbesondere erhalten Sie Unterstützung beim Aufbau von Kooperationsbeziehungen mit Partnern in den anderen Projektregionen.

Die PROINCOR-Innovationsberatung ist ein wichtiger Schritt, um in Ihrem Unternehmen einen systematischen Innovationsprozess in Gang zu setzen. Sollten Sie für die Beantragung oder Umsetzung von konkreten Innovationsprojekten weiteren Unterstützungsbedarf haben, sind wir gern bereit, Ihnen dafür geeignete Partner zu vermitteln.

Die PROINCOR-Initialberatung ist für Sie kostenfrei. Die Initialberatung hat einen Wert von 500,00 € netto. Dieser Betrag wird durch die EU vollständig gefördert. Die gesetzliche Umsatzsteuer ist nicht förderfähig. Sie ist vom Unternehmen zu entrichten.

Die PROINCOR-Projektpartner sind bemüht, jedem Unternehmen einen geeigneten Innovationsberater zur Verfügung zu stellen. Dieser Berater wird die Innovationsbasisberatung durchführen und mit Ihnen nach Wegen zur Beseitigung von Innovationshemmnissen und zur Umsetzung innovativer Maßnahmen suchen. Um für Ihr Unternehmen den geeigneten Innovationsberater festlegen zu können, bitten wir Sie, Ihren konkreten Unterstützungsbedarf mit der Interessensbekundung (Seite 2) zu benennen und an uns zu senden.

  • Logo Central Europe
  • Logo ERDF