Das Projekt "Promotion 3E - Förderung des Verkaufs von energiesparenden Haushaltsgeräten in Europa" ist Teil des Programms "Intelligente Energien für Europa".
Ziel des Projekts war die Reduzierung des Verbrauchs von Energie, der durch elektrische Geräte im privaten Haushalt verursacht wird. Durch geeignete Werbung und Kundeninformation sollte der Verkauf energieeffizienter Geräte, besonders der Weißen Ware (konkret Kühl- und Gefriergeräte, Geschirrspüler, Elektrobacköfen, Waschmaschinen, Trockner und Klimageräte) sowie effizienter Leuchtmittel gefördert werden.
Die Schulung des Verkaufspersonals war ein Schwerpunkt des Projekts, um den Kunden kompetent über die Vorteile effizienter Haushaltsgeräte informieren zu können.

Projekte
- 1Laufende Projekte.
- 2Abgeschlossene Projekte.
- 2.1APIK.
- 2.2Berufsbegleitende Qualifizierung in der Oberlausitz.
- 2.3E-FoxES.
- 2.4E-TEAMS.
- 2.5EDURES.
- 2.6Facility-Management.
- 2.7GRACE.
- 2.8IMMODI.
- 2.9IN-EUR.
- 2.10InnoCoopPolSax.
- 2.11InnoDreiländereck.
- 2.12KFV im Dreiländereck.
- 2.13MORO.
- 2.14NETTI.
- 2.15OPTOMEHU.
- 2.16OSAIS.
- 2.17PROINCOR.
- 2.18Promotion 3E
- 2.19Q-Placements.
- 2.20Q-Placements.Net.
- 2.21Regenerative Energien - Rationeller Energieeinsatz .
- 2.22Regionale Partnerschafts- veranstaltungen.
- 2.23TRANS3Net.
- 2.24UKT Bulgarien.
- 2.25UKT Rumänien.
- 2.26UKT Serbien.
- 2.27UKT Slowenien.