Unternehmenskooperationstreffen in Bulgarien

Mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und in Zusammenarbeit mit dem ADT - Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren e.V. führte das TGZ Bautzen in der Zeit vom 23. - 25. November 2009 ein Unternehmenskooperationstreffen (UKT) in Sofia, Bulgarien durch. Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Bulgariens. Seit dem EU-Beitritt von Bulgarien am 1. Januar 2007 hat sich das Interesse deutscher Unternehmen, in Bulgarien wirtschaftlich tätig zu werden oder mit bulgarischen Unternehmen zu kooperieren, weiter erhöht. Die Teilnehmer am Kooperationstreffen kamen aus den deutschen Bundesländern Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Es handelte sich dabei um Unternehmen aus den Branchen Metallbearbeitung und Anlagenbau, Gebäudetechnik, Architektur, Handel und Recycling. Das TGZ organisierte das UKT gemeinsam mit den Wirtschaftskammern in Sofia und Plovdiv. Es gelang, ca. 50 an einer Kooperation mit deutschen Unternehmen interessierte bulgarische Firmen für das Treffen zu gewinnen. Dank der guten Organisation durch die Gastgeber waren die deutschen Unternehmen mit ihrem Marktauftritt in Bulgarien zufrieden. Gleichzeitig konnte das TGZ sein Kontaktnetzwerk in Osteuropa erweitern.
Teilnehmer am UKT in Bulgarien 2009
- ARCHITEKTURWERKSTATT bernert + partner plan werk
- Beteiligungs- und Management Holding GmbH
- BIC Frankfurt / Oder
- G & K Gebäudetechnik GmbH Zittau
- Gb Meesenburg OHG
- LSR AG Recycling-Zentrum
- Mercurius Consult GmbH
- PTR Handels GmbH
- PURTEC Engineering GmbH
- RTT STEINERT GmbH
- Sovello AG
- Technologie- und Gründerzentrum Bautzen GmbH
- Westfälische Drahtindustrie GmbH
Projekte
- 1Laufende Projekte.
- 2Abgeschlossene Projekte.
- 2.1APIK.
- 2.2Berufsbegleitende Qualifizierung in der Oberlausitz.
- 2.3E-FoxES.
- 2.4E-TEAMS.
- 2.5EDURES.
- 2.6Facility-Management.
- 2.7GRACE.
- 2.8IMMODI.
- 2.9IN-EUR.
- 2.10InnoCoopPolSax.
- 2.11InnoDreiländereck.
- 2.12KFV im Dreiländereck.
- 2.13MORO.
- 2.14NETTI.
- 2.15OPTOMEHU.
- 2.16OSAIS.
- 2.17PROINCOR.
- 2.18Promotion 3E.
- 2.19Q-Placements.
- 2.20Q-Placements.Net.
- 2.21Regenerative Energien - Rationeller Energieeinsatz .
- 2.22Regionale Partnerschafts- veranstaltungen.
- 2.23TRANS3Net.
- 2.24UKT Bulgarien
- 2.24.1Vorbereitungsreise.
- 2.25UKT Rumänien.
- 2.26UKT Serbien.
- 2.27UKT Slowenien.
Kontakt
Technologie- und Gründerzentrum Bautzen GmbH
Lothar Kleindt
Preuschwitzer Straße 20
D-02625 Bautzen
Tel.: +49 3591 380-2020
Fax: +49 3591 380-2021
E-Mail