
Projektbeschreibung
Das Projekt „DigiNetPolSax –Digitalisierung für den gemeinsamen Wirtschaftsraum“ verfolgt das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der sächsisch-polnischen Grenzregion durch Förderung grenzübergreifender Kooperationen zu stärken sowie ihre wirtschaftlichen Kompetenzen zu definieren und sichtbar zu machen. Hierzu werden u. a. die im vorangegangenen Projekt „InnoCoopPolSax“ definierten Ziele zur Unterstützung der unternehmerischen Innovations- und Kooperationskultur im Fördergebiet weiter verfolgt und um neue Maßnahmen erweitert.
Projektpartner sind in Sachsen die Hochschule Zittau/Görlitz und Technologie- und Gründerzentrum Bautzen GmbH (TGZ Bautzen) und auf polnischer Seite die Riesengebirgsagentur für Regionalentwicklung (KARR).
Gefördert wird das Projekt von der Europäischen Union im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG Polen – Sachsen 2014 - 2020.
Projekte
- 1Laufende Projekte.
- 1.1MINOS.
- 1.2EUROPE DIRECT Ostsachsen.
- 1.3ProsperAMnet.
- 1.4DigiNetPolSax
- 1.5ROSIE.
- 1.6THINGS+.
- 1.7Erasmus plus.
- 1.8AG Green Economy.
- 1.9Erasmus.
- 1.10TEAM22.
- 2Abgeschlossene Projekte.
Technologie- und Gründerzentrum Bautzen GmbH
Preuschwitzer Straße 20
02625 Bautzen
Tel.: +49 3591 380-2020
Fax: +49 3591 380-2021