5. Ostsächsische Maschinenbautage
Am 9. und 10. November 2011 fanden im TGZ Bautzen zum 5. Mal die Ostsächsischen Maschinenbautage statt. Die Vorträge des Kolloquiums zum Thema "Automatisierung im Maschinenbau" können Sie sich hier herunterladen.
- Automatisierungstechnik für wandlungsfähige Fabriksysteme
Prof. Dr.-Ing. Rolf Hiersemann, Geschäftsführer Hiersemann Automation GmbH, Chemnitz - Maschinen objektorientiert automatisieren
Dr.-Ing. Thomas Schmertosch, Leitung Technisches Büro Südost, B&R Industrie-Elektronik GmbH, Leipzig - Wohin führt der Weg in der Automatisierung von Produktionsmaschinen?
Michael Hoffmann, Abteilungsleiter Automatisierung Fraunhofer Institut Werkzeugmaschinen und Umformtechnik, Chemnitz - Vom Entwurf zum Programm - Wie Steuerungssoftware auf Knopfdruck entsteht
Dipl.-Ing. Frank Seifert, Geschäftsführer AVI Gesellschaft für Automatisierung in Verwaltung und Industrie mbH, Hoyerswerda - BRÄHMIG…your automation - Von der Automatisierungsidee zur kompletten Automatisierungsanlage
Dipl.-Ing. Lutz Brähmig, Geschäftsführer BRÄHMIG GmbH, Radeberg
An den Maschinenbautagen beteiligten sich 84 Unternehmen aus Deutschland, 3 Unternehmen aus Polen und 8 Unternehmen aus der Tschechischen Republik.
Werksbesuch bei TOS VARNSDORF a. s.
Vortragsprogramm

Begleitausstellung
Veranstaltungen
- 19. Ostsächsische Maschinenbautage.
- 28. Ostsächsische Maschinenbautage.
- 36. Projektwerkstatt - Innovationsförderung Umwelttechnik 2016.
- 47. Ostsächsische Maschinenbautage 2015.
- 56. Ostsächsische Maschinenbautage 2013.
- 65. Ostsächsische Maschinenbautage 2011
- 7intec 2015.
- 8intec 2013.
- 9Existenzgründerseminar.